Der Sommer ist die perfekte Zeit, um gemeinsam mit Kindern kreativ zu werden. Basteln mit Kindern im Sommer bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine großartige Gelegenheit, ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Kreativität zu fördern. In diesem Beitrag präsentieren wir dir spannende Bastelideen, die deinen Sommer unvergesslich machen werden. 🌞

Warum Basteln im Sommer wichtig ist
Basteln im Sommer hat viele Vorteile. Es hilft Kindern, ihre Feinmotorik zu entwickeln, fördert ihre Kreativität und bietet ihnen eine sinnvolle Beschäftigung, fernab von Bildschirmen. Zudem können Kinder beim Basteln lernen, wie man Probleme löst und Projekte plant. All das sind Fähigkeiten, die ihnen auch in der Schule und im späteren Leben nützlich sein werden.
Förderung der Kreativität
Kreativität ist eine wichtige Fähigkeit, die Kinder ihr ganzes Leben lang begleiten wird. Beim Basteln können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und neue Dinge erschaffen. Ob sie aus alten Flaschen eine Vase machen oder aus Pappmaché eine Skulptur formen – die Möglichkeiten sind endlos.
Entwicklung der Feinmotorik
Basteln erfordert oft präzise Bewegungen und Geschicklichkeit. Kinder müssen schneiden, kleben, malen und formen, was ihre Feinmotorik verbessert. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für das Basteln wichtig, sondern auch für alltägliche Aufgaben wie Schreiben und Anziehen.
Wichtiger Hinweis: Achte darauf, dass die Materialien sicher und ungiftig sind, insbesondere wenn jüngere Kinder mitbasteln.
Bastelideen für den Sommer
Jetzt, da wir die Vorteile des Bastelns im Sommer kennen, schauen wir uns einige kreative Ideen an, die du mit deinen Kindern ausprobieren kannst.
DIY Vogelhäuschen
Ein Vogelhäuschen zu basteln ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen. Sie lernen, wie man aus einfachen Materialien wie Milchkartons, Farbe und Schnur ein Zuhause für Vögel schafft.
Materialien
Material | Menge |
---|---|
Leerer Milchkarton | 1 |
Acrylfarben | Verschiedene Farben |
Pinsel | 2-3 |
Schnur | 1 Meter |
Schere | 1 |
Klebstoff | 1 Tube |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Kartons: Schneide ein Loch in den Milchkarton, das groß genug ist, damit ein kleiner Vogel hindurchfliegen kann.
- Bemalen: Lass die Kinder den Karton nach Belieben bemalen. Sie können auch Muster oder Bilder hinzufügen.
- Aufhängen: Befestige die Schnur am oberen Ende des Kartons und hänge das Vogelhäuschen in einen Baum.
Sommerliche Windlichter
Windlichter sind nicht nur dekorativ, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre bei Abendessen im Freien. Hier zeigen wir dir, wie du aus alten Einmachgläsern und etwas Bastelmaterial wunderschöne Windlichter machen kannst.
Materialien
- Leere Einmachgläser
- Transparentpapier
- Klebstoff
- Teelichter
- Schere
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten der Gläser: Reinige die Einmachgläser gründlich.
- Dekorieren: Schneide das Transparentpapier in Streifen oder Formen und klebe es von außen an die Gläser.
- Licht einsetzen: Stelle ein Teelicht in jedes Glas. Sobald es dunkel wird, kannst du die Lichter anzünden und die leuchtenden Farben genießen.
Bunte Sommerbilder
Mit ein paar einfachen Materialien können Kinder farbenfrohe Sommerbilder malen. Dies ist eine großartige Aktivität für heiße Tage, an denen man drinnen bleiben möchte.
Materialien
- Zeichenpapier
- Wasserfarben oder Acrylfarben
- Pinsel
- Schürzen oder alte T-Shirts
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten des Arbeitsplatzes: Schütze den Arbeitsplatz mit Zeitungen oder Plastikfolien.
- Malen: Lass die Kinder sommerliche Szenen malen, wie den Strand, Eiscreme oder Sonnenblumen.
- Trocknen lassen: Lasse die Bilder gut trocknen, bevor du sie aufhängst oder verschenkst.
Outdoor-Bastelideen
Der Sommer lädt dazu ein, Aktivitäten nach draußen zu verlegen. Hier sind einige Bastelideen, die du im Garten oder im Park umsetzen kannst.
Naturcollagen
Beim Spaziergang durch den Park oder den Garten können Kinder Blätter, Blumen, Steine und andere Naturmaterialien sammeln. Diese können sie dann zu einer wunderschönen Collage zusammenfügen.
Materialien
- Gesammelte Naturmaterialien
- Dickes Papier oder Pappe
- Klebstoff
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sammeln: Geht gemeinsam auf die Suche nach interessanten Naturmaterialien.
- Gestalten: Klebt die gesammelten Materialien auf das Papier, um eine Collage zu erstellen.
- Präsentieren: Hängt die Collage an einem besonderen Platz auf, um die Kreativität der Kinder zu würdigen.
Steine bemalen
Steine bemalen ist eine einfache und doch sehr kreative Aktivität. Die bemalten Steine können dann als Dekoration im Garten verwendet werden.
Materialien
- Flache Steine
- Acrylfarben
- Pinsel
- Klarlack (optional)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Steine sammeln: Sucht nach flachen, glatten Steinen.
- Bemalen: Bemalt die Steine mit bunten Mustern, Tieren oder anderen Motiven.
- Versiegeln: Um die Farben zu schützen, könnt ihr die bemalten Steine mit Klarlack besprühen.
Basteln mit Wasser
Wasserbasteln ist perfekt für heiße Sommertage. Es sorgt für Abkühlung und viel Spaß.
Wasserbomben aus Schwämmen
Wasserbomben aus Schwämmen sind eine großartige Alternative zu herkömmlichen Wasserballons, da sie wiederverwendbar und umweltfreundlich sind.
Materialien
- Schwämme
- Schere
- Gummibänder
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schwämme schneiden: Schneide die Schwämme in Streifen.
- Binden: Binde mehrere Streifen in der Mitte mit einem Gummiband zusammen, sodass eine Art Pompon entsteht.
- Nass machen: Tauche die Schwammbomben in Wasser und schon kann der Wasserspaß beginnen.
Selbstgemachte Wasserfarben
Kinder lieben es, mit Wasserfarben zu malen. Warum also nicht selbst welche herstellen?
Materialien
- Lebensmittelfarben
- Wasser
- Pinsel
- Papier
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Farben mischen: Mische die Lebensmittelfarben mit Wasser in kleinen Bechern.
- Malen: Lass die Kinder mit den selbstgemachten Wasserfarben malen und beobachten, wie sich die Farben auf dem Papier verteilen.
- Trocknen lassen: Lasse die Kunstwerke gut trocknen, bevor du sie aufhängst oder verschenkst.
Basteln mit Naturmaterialien
Die Natur bietet viele Materialien, die sich hervorragend zum Basteln eignen. Hier sind einige Ideen, wie du mit Kindern aus Naturmaterialien kreative Projekte umsetzen kannst.
Blumenpressen
Blumenpressen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit des Sommers festzuhalten. Die gepressten Blumen können dann für verschiedene Bastelprojekte verwendet werden.
Materialien
- Frische Blumen
- Dickes Buch oder Blumenpresse
- Pergamentpapier
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Blumen sammeln: Sammelt verschiedene Blumen und Blätter.
- Pressen: Lege die Blumen zwischen Pergamentpapier und presse sie in einem dicken Buch oder einer speziellen Blumenpresse.
- Warten: Lasse die Blumen mehrere Tage trocknen und pressen.
Natur-Mobiles
Ein Mobile aus Naturmaterialien ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch einfach zu basteln.
Materialien
- Äste
- Schnur
- Gesammelte Naturmaterialien wie Muscheln, Federn, Blätter
- Schere
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Materialien sammeln: Sammelt Äste und andere Naturmaterialien.
- Binden: Binde die Naturmaterialien mit der Schnur an den Ästen fest.
- Aufhängen: Hänge das Mobile an einem Baum oder auf der Terrasse auf.
Kreative Sommerprojekte für drinnen
Auch an regnerischen Sommertagen gibt es viele Bastelprojekte, die drinnen umgesetzt werden können.
Selbstgemachtes Knete
Knete selber machen ist einfach und macht Spaß. Zudem wissen Eltern genau, was in der Knete enthalten ist.
Materialien
- Mehl
- Salz
- Wasser
- Lebensmittelfarbe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig herstellen: Mische Mehl, Salz und Wasser, bis eine knetbare Masse entsteht.
- Färben: Teile die Knete und färbe sie mit Lebensmittelfarbe ein.
- Kneten: Lass die Kinder mit der Knete spielen und ihre eigenen Kunstwerke erstellen.
DIY Papierdrachen
Ein Papierdrachen ist ein klassisches Sommerprojekt
, das Kinder begeistert. Mit etwas Geschick können sie ihren eigenen Drachen bauen und ihn fliegen lassen.
Materialien
- Papier
- Stöcke
- Schnur
- Klebstoff
- Farben und Pinsel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gestell bauen: Binde zwei Stöcke in Kreuzform zusammen, um das Gestell des Drachens zu bilden.
- Bespanen: Schneide das Papier so zurecht, dass es über das Gestell passt, und klebe es fest.
- Dekorieren: Lasse die Kinder den Drachen bemalen und verzieren.
- Schnur befestigen: Befestige eine lange Schnur am Drachen und schon kann der Flugspaß beginnen.
Fazit
Basteln mit Kindern im Sommer ist eine wunderbare Möglichkeit, die Ferienzeit kreativ und sinnvoll zu gestalten. Mit den vorgestellten Projekten können Kinder ihre Kreativität ausleben, ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig viel Spaß haben. Egal ob drinnen oder draußen, diese Bastelideen sorgen für einen unvergesslichen Sommer. 🌞
Related Post "Basteln mit Kindern im Sommer – Kreative Ideen für Spaß und Lernen"