Mal ehrlich: Wer kann schon an einem Beet mit fluffigen Hortensienbällen und duftendem Lavendel vorbeigehen, ohne stehen zu bleiben?
Genau – fast niemand. 😄
Wenn du Hortensien Garten kombinieren mit Lavendel ausprobierst, bekommst du nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein kleines Wellnessprogramm für die Nase. Ein bisschen Romantik, ein Hauch Provence – fertig ist dein Sommertraum im Garten.

🌸 Warum Hortensien und Lavendel so ein Dream-Team sind
Stell dir vor: Die runden, üppigen Blüten der Hortensien in Rosa, Blau oder Weiß – daneben der schlanke, elegante Lavendel mit seinem typischen Duft. Das ist wie Kuchen mit Sahne: Geht einfach perfekt zusammen.
Hortensien bringen diese “Wow, was für Blüten!”-Momente, Lavendel das sanfte, beruhigende Gefühl vom Mittelmeerurlaub. Und das Beste? Bienen und Schmetterlinge lieben die Kombi – also gleich noch ein Pluspunkt für die Natur. 🐝🦋
🎨 Farbideen die richtig was hermachen
Klar, beides ist schön. Aber die richtige Farbkombi macht dein Beet erst so richtig Instagrammable.
Hier ein kleiner Spickzettel, wie du deine Pflanzenfarben abstimmen kannst:
Hortensienfarbe | Passender Lavendel | Stimmung im Beet |
---|---|---|
Rosa | Klassisch violett | Romantisch, wie ein englischer Cottage-Garten |
Blau | Weiß | Frisch, clean, maritim |
Weiß | Dunkelviolett | Elegant mit starkem Kontrast |
Lila | Hellviolett | Weich und harmonisch |
💡 Tipp: Achte darauf, dass beide zur gleichen Zeit blühen – sonst verpasst du den schönsten Moment.
🌿 Der kleine Standort-Trick
Jetzt kommt der Knackpunkt: Hortensien mögen’s halbschattig und feucht, Lavendel steht auf Sonne und trockene Füße. Klingt erstmal wie eine schwierige Fernbeziehung – ist aber machbar.
So klappt’s:
- Hortensien etwas geschützter, gerne im Halbschatten pflanzen.
- Lavendel in die sonnigere, durchlässige Ecke setzen.
Merke: Lavendel und Staunässe sind keine Freunde. Also lieber auf gute Drainage achten.
🪴 Abstand macht die Kombi schöner
Damit es nicht wie ein Pflanzenkuddelmuddel aussieht, lass den beiden etwas Luft.
- Hortensien: ca. 80–120 cm Abstand, damit sie ihre Kugelform ausleben können.
- Lavendel: ca. 30–50 cm, für eine schöne dichte Reihe.
Schönes Layout gefällig? Hortensien hinten als Blickfang, Lavendel vorne als duftende Umrandung – sieht aus wie ein natürlicher Bilderrahmen.
💧 Gießen ohne Drama
Hier musst du ein bisschen jonglieren:
- Hortensien = Team Wasser marsch
- Lavendel = Team weniger ist mehr
Heißt: Beim Gießen nicht einfach alles gleich abspritzen, sondern gezielt wässern. Hortensien regelmäßig, Lavendel nur, wenn’s wirklich nötig ist.
✂️ Einmal pro Jahr die Schere schwingen
Hortensien je nach Sorte im Frühjahr oder direkt nach der Blüte ein bisschen in Form bringen. Lavendel nach der Blüte um ein Drittel kürzen – das hält ihn jung und verhindert, dass er verholzt.
Ja, Pflanzen mögen auch mal einen “Friseurtermin”.
🐝 Leben im Beet
Lavendel ist der Partygast, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Hortensien sind eher die ruhigen Schönheiten, die das Ganze optisch ausbalancieren. Das Zusammenspiel sorgt dafür, dass dein Beet lebendig wirkt, ohne wie ein Insektenjahrmarkt zu wirken.
🌱 Auch im Kübel der Hit
Kein Garten? Kein Problem.
Große Kübel für Hortensien auf den Balkon, Lavendel in sonnige Töpfe daneben – und schon hast du deinen Mini-Provence-Moment zu Hause.
🎯 Fazit – Einfach machen
Hortensien Garten kombinieren mit Lavendel ist nicht nur hübsch, sondern macht dich jedes Mal ein bisschen glücklicher, wenn du daran vorbeigehst. Diese Kombi bringt Farbe, Duft, Struktur und ein Stück Sommerfeeling direkt vor deine Haustür.
Und Hand aufs Herz: Wer will da nicht mit einer Tasse Kaffee daneben sitzen und einfach nur genießen? 🌸💜

Related Post "Hortensien Garten Kombinieren Mit Lavendel – Die Kombi Die Deinen Garten In Ein Blütenmärchen Verwandelt"